Samstag, 10. Dezember 2022 | 17.00 Uhr | Zürich | Fraumünster
„Wenn die Pauken einsetzen und der Chor die Worte Jauchzet, frohlocket! singt, dann beginnt für mich Weihnachten!“ So sagte es einmal eine junge Studentin nach einer Chorprobe. Das Weihnachtsoratorium zählt zu den beliebtesten und meistgespielten Werken von Johann Sebastian Bach (1685-1750). In den ersten drei Kantaten wird im vielfältigen Wechsel von Chören,Rezitativen und Arien die Geburt Jesu, wie sie im Lukasevangelium erzählt wird, zu Gehör gebracht - voller Licht, Glanz und Wärme.
Johann Sebastian Bach komponiert eine festliche Wortmusik, die die Freude über die Geburt Jesu in die Herzen pflanzen möchte. Das geschieht auf unterschiedliche musikalische Weise: Die Rezitative vergegenwärtigen die biblische Geburtsgeschichte, die Arien laden zur persönlichen Betrachtung ein und die Chöre drücken Freude und Jubel aus. Das Weihnachtsoratorium zielt auf das hörende Herz, in dessen Innerem himmlisches Licht aufleuchten möge.
Vielleicht ist das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach deshalb so beliebt, weil es ein Licht im Inneren entzündet. Denn die Dunkelheit im Äußeren greift immer wieder um sich: durch die dunkle Jahreszeit oder durch vielfältige Krisen in der Welt. Viele Menschen sind in Sorge über einen nicht enden wollenden Krieg in der Ukraine, über die weltweit wachsende Popularität von autoritären Regierungen oder über steigende Energie- und Lebensmittel- preise. In dunkler Zeit ist es wichtig, ein Licht im Inneren zu gewinnen und sich daran zu orientieren. In dunkler Zeit tut es gut, von einer geheimnisvoll sanften Gewalt zu hören, wie sie im Weihnachtsoratorium aufklingt:
Schaut hin, dort liegt im finstern Stall, des Herrschaft gehet überall!
Herzlich zu danken ist den Solisten, den Mitgliedern des Fraumünster-Chores und des Orchesters le buisson prospérant dafür, dass durch die Aufführung der Kantaten I bis III gewissermassen „Licht zu Gehör“ kommt! Als Ausblick sei verraten, dass in der kommenden Weihnachtssaison 2023/2024 das Weihnachtsoratorium in Gänze konzertiert werden wird - mit allen sechs Kantaten! So lässt sich von Jahr zu Jahr Licht im Inneren hören und gewinnen!
Johannes Block
Pfarrer am Fraumünster